Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir erheben personenbezogene Daten nur, wenn Sie uns diese freiwillig zur Verfügung stellen – beispielsweise über unser Kontaktformular oder per E-Mail.
Die von Ihnen bereitgestellten Informationen werden vertraulich behandelt und gemäß den geltenden Datenschutzvorschriften, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der EU, verarbeitet.
Ihre Daten werden ausschließlich zu dem Zweck verwendet, für den Sie sie uns übermittelt haben, wie z. B. die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Bereitstellung von Informationen, die Sie angefordert haben. Eine andere Nutzung erfolgt nicht.
Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur, wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung geben oder wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten Daten zu erhalten. Zudem können Sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Setzen Sie sich hierzu bitte über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung.
Wir verzichten auf den Einsatz von Tracking-Diensten oder externen Analysewerkzeugen. Auch Social-Media-Plugins, die automatisch Daten sammeln könnten, werden auf dieser Website nicht verwendet.
Zur Gewährleistung der technischen Funktionsfähigkeit der Website speichert unser System beim Besuch der Seite bestimmte technische Daten, wie z. B. die IP-Adresse und den Zeitpunkt des Zugriffs. Diese Daten werden jedoch nicht mit personenbezogenen Daten verknüpft und dienen ausschließlich der Stabilität und Sicherheit der Website.
Bitte beachten Sie, dass sich diese Datenschutzbestimmungen ändern können, etwa aufgrund neuer gesetzlicher Vorgaben oder Änderungen auf unserer Website. Die jeweils aktuelle Version dieser Bestimmungen ist auf dieser Seite jederzeit einsehbar.